SAN DIEGO, 29. Juni 2022 – Eine neue Studie berichtet von einer deutlichen Verringerung der geistigen und körperlichen Erschöpfung bei Patienten mit Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Erschöpfungssyndrom (ME/CFS) und Long COVID durch die orale Verabreichung von wasserfreiem Enol-Oxalacetat (AEO), einem medizinischen Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmittel.
Die Studie berichtet, dass eine sechswöchige Behandlung mit Oxalacetat zu Folgendem führte:
- Reduktion der Müdigkeit bei Long-COVID-Patienten um bis zu 46,8 %
- Verringerung der Müdigkeit bei ME/CFS-Patienten um durchschnittlich 22,5 % bis 33 %
An der kontrollierten klinischen Studie, bei der eine Methode zur Dosissteigerung zum Einsatz kam, nahmen ME/CFS-Patienten teil, bei denen die Diagnose im Durchschnitt seit 8,9 Jahren bestand, sowie Long-COVID-Patienten, bei denen die Symptome seit mindestens 6 Monaten vorlagen.
ME/CFS-Patienten erhielten Oxalacetat-Dosen von entweder zweimal täglich 500 Milligramm, zweimal täglich 1.000 Milligramm oder dreimal täglich 1.000 Milligramm. Die Verringerung der Müdigkeit war dosisabhängig. Die niedrigste Dosis bewirkte innerhalb von sechs Wochen eine Verringerung der Müdigkeit um 21,7 Prozent, die höchste um 33,3 Prozent. Long-COVID-Patienten erhielten entweder zweimal täglich 500 Milligramm oder zweimal täglich 1.000 Milligramm Oxalacetat. Die Müdigkeit verringerte sich innerhalb von sechs Wochen um bis zu 46,8 Prozent.
„Diese Daten zeigen, dass die orale Behandlung mit Oxalacetat eine Schlüsselrolle bei der Wiederherstellung dysfunktionaler Stoffwechselveränderungen spielen kann“, sagt Dr. David Lyons Kaufman, Co-Autor der Studie und Gründer des Center for Complex Diseases. „Wir sind es ME/CFS-Patienten schuldig, diese Behandlung genauer zu untersuchen.“
Oxalacetat, ein menschlicher Energiemetabolit, ist in fast jeder Zelle des menschlichen Körpers vorhanden. Metabolomische Studien an ME/CFS-Patienten im Vergleich zu normalen Kontrollpersonen zeigen, dass der Oxalacetatspiegel im Plasma von ME/CFS-Patienten signifikant reduziert ist.
„Für Millionen von Menschen weltweit, die mit chronischer Müdigkeit zu kämpfen haben, sind das wirklich hoffnungsvolle Neuigkeiten“, sagt Alan Cash, Co-Autor der Studie, die im Journal of Translational Medicine, einer Springer/Nature-Publikation, veröffentlicht wurde. „Eine Linderung der Müdigkeit in diesem Ausmaß kann lebensverändernd sein. Das könnte den Unterschied ausmachen, ob man monatelang ans Bett gefesselt ist oder wieder arbeiten, eine Hochzeit besuchen und das Leben wieder genießen kann.“
Die vollständigen, von Experten begutachteten Ergebnisse der klinischen Studie werden im Journal of Translational Medicine zur Verfügung gestellt.
Oxalacetat-Behandlung bei geistiger und körperlicher Erschöpfung bei Patienten mit Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Erschöpfungssyndrom (ME/CFS) und Long-COVID-Erschöpfung: eine nicht randomisierte kontrollierte klinische Studie
Abstrakt
Hintergrund
Es gibt keine zugelassene pharmazeutische Behandlung für Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Erschöpfungssyndrom (ME/CFS). Die Erschöpfung dieser Patienten kann Jahrzehnte anhalten. Long COVID kann zu ME/CFS führen, und derzeit wird geschätzt, dass bis zu 20 Millionen Amerikaner nach COVID erhebliche Symptome haben, wobei Erschöpfung das häufigste Symptom ist. Wasserfreies Enol-Oxalacetat (AEO), ein Nahrungsergänzungsmittel, lindert Berichten zufolge körperliche und geistige Erschöpfung und ist bei ME/CFS-Patienten vermindert. Hier untersuchen wir die Verwendung von höher dosiertem AEO als medizinisches Nahrungsmittel zur Linderung pathologischer Erschöpfung.
Methoden
ME/CFS- und Long-COVID-Patienten wurden in eine offene, nicht randomisierte, kontrollierte klinische „Proof of Concept“-Studie mit Dosissteigerung und 500-mg-AEO-Kapseln aufgenommen. Als Kontrollgruppe dienten eine historische ME/CFS-Müdigkeitsstudie und eine unterstützende Metaanalyse, die unter oraler Gabe eines Placebos eine durchschnittliche Verbesserung auf der Chalder-Skala von 5,9 % gegenüber dem Ausgangswert zeigte. Zu Beginn waren 73,7 % der ME/CFS-Patienten Frauen, das Durchschnittsalter lag bei 47 Jahren und die Dauer von ME/CFS ab Diagnose betrug 8,9 Jahre . Die Long-COVID-Patienten wurden einer zufällig ausgewählten Gruppe zugeordnet, die mindestens sechs Monate lang mit Symptomen auf Werbung in sozialen Medien (Facebook) reagierte. ME/CFS-Patienten erhielten sechs Wochen lang getrennte Dosen von 500 mg BID (N = 23), 1.000 mg BID (N = 29) und 1.000 mg TID (N = 24) AEO. Long-COVID-Patienten erhielten zweimal täglich 500 mg AEO (N = 22) bzw. 1000 mg AEO (N = 21), ebenfalls über einen Zeitraum von sechs Wochen. Das wichtigste Ergebnismaß war der Vergleich des Ausgangswerts mit den Ergebnissen nach sechs Wochen mit dem Chalder-Fatigue-Score (Likert-Score) gegenüber einem historischen Placebo. Die zu prüfende Hypothese wurde vor der Datenerhebung formuliert.
Ergebnisse
76 ME/CFS-Patienten (73,7 % Frauen, Durchschnittsalter 47 Jahre) zeigten nach 6 Wochen eine durchschnittliche Verringerung der Müdigkeit um 22,5 % bis 27,9 % gegenüber dem Ausgangswert (P < 0,005) (Likert-Bewertung), gemessen mit dem „Chalder Fatigue Questionnaire“. Sowohl die körperliche als auch die geistige Müdigkeit waren gegenüber dem Ausgangswert und dem historischen Placebo signifikant verbessert. Die Müdigkeitslinderung bei ME/CFS-Patienten nahm dosisabhängig von 21,7 % bei 500 mg BID über 27,6 % bei 1000 mg Oxalacetat BID auf 33,3 % bei 1000 mg TID zu. Die Müdigkeit von Long-COVID-Patienten wurde innerhalb von 6 Wochen signifikant um bis zu 46,8 % reduziert.
Schlussfolgerungen
Bei ME/CFS- und Long-COVID-Patienten zeigte sich nach sechswöchiger Behandlung eine signifikante Verringerung der körperlichen und geistigen Erschöpfung. Da bei der Linderung der Erschöpfung bei Millionen von ME/CFS- und Long-COVID-Patienten bisher kaum Fortschritte erzielt wurden, könnte wasserfreies Enoloxalacetat diesen wichtigen medizinischen Bedarf decken. Weitere Studien zur Oxalacetat-Supplementierung zur Behandlung von ME/CFS und Long-COVID sind erforderlich.
Grafische Zusammenfassung
1.000 mg BID Normalisierte Müdigkeitsdaten für den Ausgangswert sowie für 2 Wochen und 6 Wochen, ausgewertet mit 3 validierten Fragebögen zur Müdigkeitsbewertung
Wichtige Punkte
Frage: Kann die Normalisierung des Stoffwechsels mit Oxalacetat dazu beitragen, die Müdigkeit bei ME/CFS und Long COVID zu reduzieren?
Ergebnisse: Bei Patienten mit ME/CFS und Long-COVID, die mit oralen wasserfreien Enol-Oxalacetat-Kapseln behandelt wurden, kam es innerhalb von 6 Wochen zu einer hochsignifikanten Verringerung der körperlichen und geistigen Erschöpfung.
Bedeutung: Pathologische Müdigkeit ist ein unbehandeltes medizinisches Problem, das bei ME/CFS, Long-COVID und anderen Krankheiten weit verbreitet ist. Hier hat die Behandlung zur Normalisierung des Stoffwechsels mit wasserfreiem Enol-Oxalacetat erstmals Verbesserungen bei pathologischer Müdigkeit gezeigt.
Die vollständigen Studiendaten werden vom Journal of Translational Medicine zur Verfügung gestellt.