
ERDUNG BEI EINEM PEM-ABSTURZ
Aktie
Für Menschen mit ME/CFS oder Long COVID ist die Post-Exertional Malaise (PEM) eines der schwächendsten Symptome. Schon nach geringer Aktivität – geistig, emotional oder körperlich – kann der Körper zusammenbrechen, was zu Erschöpfung, Entzündungen und manchmal tagelangen Schmerzen führt.
Diese sanfte, geführte Meditation von Oxaloacetate CFS soll Ihnen helfen, sich zu erden, Ihr Nervensystem zu beruhigen und während einer PEM-Episode Ruhe zu finden. Es ist keine Anstrengung erforderlich – nur Atmen, Zuhören und Sein.
Was ist PEM?
PEM ist ein typisches Symptom von ME/CFS und Long COVID und wird oft als „Absturz“ nach Aktivität beschrieben. Es kann sich anfühlen, als würde Ihr Körper selbst bei der kleinsten Aufgabe – wie Wäsche zusammenlegen, E-Mails beantworten oder ein Gespräch führen – abschalten.
Während eines PEM-Crashs wird Ihr Nervensystem überstimuliert und dysreguliert. Diese Meditation hilft Ihnen , Ihren inneren Zustand sanft zurückzusetzen , ohne etwas von Ihnen zu erwarten.
Den Druck loslassen, sich „besser fühlen“ zu müssen
Von Anfang an erinnert Sie die Meditation daran:
Es gibt nichts zu reparieren, nichts zu erzwingen.
Sie sind eingeladen, langsam und sanft zu atmen und sich einfach dort zu lassen, wo Sie sind – ohne Erwartungen, ohne Anstrengung. Auch wenn sich Ihr Körper unsicher oder entzündet anfühlt, sind Sie immer noch ganz, wertvoll und sicher .
Während sich Ihr Atem verlangsamt, werden Sie dazu angeleitet, Ihren Kiefer zu lockern, Ihre Stirn zu entspannen und Ihrem Körper Zeit zu geben, sich zu beruhigen.
Visualisierung für Sicherheit und Komfort
Ein kraftvoller Teil dieser Meditation besteht aus körperbasierten Bildern – wie dem Gefühl, die Stütze der Oberfläche unter Ihnen zu spüren und sich vorzustellen, wie sich eine warme Lichtdecke sanft um Ihren Körper legt. Dieses Licht verlangt nichts von Ihnen – es wiegt Sie einfach und beruhigt Sie:
„Du musst nicht mehr tun. Du bist schon genug.“
Diese Art der Visualisierung hilft, ein überaktives Nervensystem zu beruhigen und erinnert Sie daran, dass Ruhe nicht nur erlaubt, sondern unerlässlich ist.
Der Atem als Anker
Während Ihre Gedanken kommen und gehen (wie immer), bringt Sie die Meditation sanft zurück zu Ihrem Atem . Jeder Atemzug wird zu einem Rhythmus, einem Anker und einer stillen Beruhigung.
Bei jedem Ein- und Ausatmen werden Sie aufgefordert, still Affirmationen zu wiederholen:
-
Ich bin hier.
-
Ich bin in Sicherheit.
-
Ich darf mich ausruhen.
Diese einfachen Worte können eine tiefe Erdung sein, wenn sich alles andere instabil anfühlt.
In der Stille schweben
Sie werden nicht aufgefordert, „wieder aufzustehen“ oder „durchzuhalten“. Tatsächlich versichert Ihnen die Meditation, dass Sie weder aufstehen noch irgendetwas tun müssen . Sie dürfen einfach in der Stille schweben , unterstützt von Ihrem Atem.
Es ist eine sanfte Erinnerung daran, dass Heilung nicht immer mit Handeln einhergeht – manchmal sieht sie einfach nur so aus, als wäre man einfach nur da .
Wenn Sie mitten in einem PEM-Crash stecken, fühlt sich Ihr Körper möglicherweise so an, als würde er Sie im Stich lassen. Aber diese Meditation erinnert Sie an etwas Einfaches und Kraftvolles:
Du bist immer noch hier. Du bist immer noch genug.
Selbst in Ihren verletzlichsten Momenten ist Ihr Atem bei Ihnen. Und dieser Atem ist Ihre Stärke.
Pass auf dich auf. Du bist nicht allein.